Seite 1 von 1

Maine Coon

Verfasst: 17.05.20 18:42
von Dieter
Bild


Geschichte:
Die Maine Coon stammt aus dem US-Bundesstaat Maine.
Daher der erste Teil im Namen. Wegen ihres buschigen Schwanzes, kam dann das
Gerücht auf, sie müsse eine Mischung aus Katze und Waschbär sein.
Den zweiten Teil ihres Namens "Coon", hat sie dadurch dann auch erhalten.
Waschbär heißt nämlich auf Englisch Ra"coon".
Trotzdem....biologisch ist diese Geschichte natürlich unmöglich.
Und so ranken sich verschiedene Geschichten und Mythen um den Ursprung der
Maine Coon.

Körpermerkmale:
Die Ohren sind groß und weit auseinander stehend, kleine Luchspinsel
sind erlaubt. Auch auffällig, sind die Ohrpüschel.
Die Augen sind groß, rund und ebenfalls weit auseinander stehend.
Der Kopf einer Maine Coon ist Keilförmig mit einer breiten Schnauze.
Zwischen den Zehen findet man Fellpüschel, sogenannte "Schneeschuhe".
Das Fell ist sehr dicht und wasserabstoßend.
Maine Coons zählen neben der Ragdoll und den Norwegern, mit zu den größten Rassen.
Ebenfalls haben diese drei Rassen gemeinsam, das sie sich recht langsam entwickeln.
Bis zu vier Jahre kann es dauern, bis sie vollständig entwickelt und ausgewachsen
sind. Für ihre Größe, hat die Maine Coon ein recht zartes Stimmchen.